Schulpflegebeschlüsse vom 12. September 2023
ICT: Investitionskredit
Für die Umsetzung des ICT-Konzepts ist für das Kalenderjahr 2023 der Betrag von CHF 140'000 in der Investitionsrechnung budgetiert. Die dritte Tranche wird für die Anschaffung und Installation von Monitoren (anstelle von Beamern), die Erneuerung von iPad-Hüllen für Schülerinnen und Schüler, der Ersatzanschaffung von Tastaturen für den Tastaturunterricht, den Ersatz von einem MacBook und die Anschaffung von neuen iPads (Reserve) frei gegeben.
Schulpflegebeschlüsse vom 22. August 2023
Berufsvorbereitungsjahr
Gemäss Reglement des Berufsvorbereitungsjahrs «Profil» und dem Grundsatzbeschluss der Schulpflege werden die Kosten des obligatorischen Anteils für das Berufsvorbereitungsjahr in Winterthur von der Schule übernommen.
Insgesamt sind per Schuljahr 2023/24 zehn Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit ins «Profil» eingetreten. Davon besuchen zwei Jugendliche das «Profil: Deutsch und Integration». Der obligatorische Elternbeitrag von CHF 2'400 pro Jugendliche / Jugendlicher wird von den jeweiligen Eltern getragen. Insgesamt fallen für die Schule Neftenbach im Budget 2023 für das Berufsvorbereitungsjahr Kosten von CHF 140'000 an.
Mehrzeit Budgetprozess
Thomas Schwarb Méroz, ehemaliger Leiter Bildung, hat die Schule per Ende April 2023 verlassen. Die neue Leitung Bildung, Judith Germann, hat ihre Stelle erst per 1. August 2023 angetreten. Während der Budgeterarbeitung fehlte daher die Leitung Bildung, welche in den beiden Vorjahren für den Budgetprozess verantwortlich war.
Aus diesem Grund hat die Schulpflege die Finanzverwalterin der Schule Neftenbach, Bettina Leemann angefragt, ob sie das Budget 2024 für die Schule Neftenbach vorbereiten könne. Mitte Mai hat Bettina Leemann mit dem Einlesen und dem Organisationsbeginn für das Erstellen des Budgets 2024 begonnen. Mitte Juli 2023 hat sie diese Arbeit beendet und das erstellte Budget 2024 der Schule Neftenbach an den Abteilungsleiter Finanzen der Gemeinde Neftenbach weitergeleitet.
Insgesamt hat Bettina Leemann 90 Stunden zusätzliche Arbeit geleistet, welche ihr zusätzlich vergütet werden.
Die Schulpflege Neftenbach dankt Bettina Leemann für ihren grossen Einsatz, welchen sie neben ihrem ordentlichen Pensum absolviert hat und vergütet ihr für die geleistete Arbeit 90 zuästzliche Arbeitsstunden.
Visumsliste
Die Visumsliste der Schule Neftenbach mit den Finanzkompetenzen für das Schuljahr 2023/24 trat per 1. August 2023 in Kraft. Neu haben auch die Leitung SEB, die Fachstellenleiterin Medien und ICT, Sandra Buchmann, wie auch die Fachstellenleiterin Sonderpädagogik, Maria López, Finanzkompetenzen für ihren jeweiligen Bereich.