Coronavirus - aktuelle Informationen und SchutzkonzeptDie Schule Neftenbach freut sich über die Rückkehr zu einer gewissen Normalität und setzt die regierungsrätlichen Weisungen ab 22. Februar 2022 wie folgt um: 1. Die Maskenpflicht ist aufgehoben. In der Schule und auf dem Schulareal gilt keine Maskenpflicht mehr. Das freiwillige Tragen einer Maske ist weiterhin möglich. 2. Im Schutzkonzept der Schule sind die weiterhin gültigen Schutzmassnahmen festgehalten:
Bitte unterstützen Sie Ihr Kind, diese Verhaltensregeln weiterhin zu befolgen, auch in seinen Freizeitaktivitäten. 3. Kranke Kinder bleiben zu Hause. Ist Ihr Kind krank, darf es die Schule nicht besuchen und muss mindestens 48 Stunden symptomfrei sein, bevor es wieder in die Schule darf. Melden Sie bitte Ihrer Schule, wenn Ihr Kind positiv auf das Coronavirus getestet worden ist. (Kindergarten und Primarschule: corona@schule-neftenbach.ch; Sekundarschule: sandra.buchmann@schule-neftenbach.ch ). Es gelten die Isolationsbestimmungen des Bundes. 4. Vulnerable Personen werden geschützt. Die Schulleitung und die Schulpflege können für vulnerable Personen zusätzliche Schutzmassnahmen vorsehen. Vulnerable Personen müssen sich dazu bei der Schulleitung melden. 5. Repetitive Tests Die repetitiven Tests werden definitiv eingestellt. Bei Verdacht auf Corona oder beim Auftreten von Symptomen sind die betroffenen Personen angehalten, privat einen Test durchzuführen. Das Coronavirus zirkuliert weiterhin. Deshalb bleiben die Schutz- und Hygienemassnahmen wichtig. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Volksschulamts VSA: Informationen rund um Schulen, Kitas & Heime | Kanton Zürich (zh.ch) Hier gelangen Sie zur Website des Bundesamts für Gesundheit BAG: Coronavirus (admin.ch) Nachstehend das ab 3. Januar 2022 geltende Schutzkonzept der Schule Neftenbach. Dokument Schutzkonzept_SchuleNeftenbach_ab_03.01.2022.pdf (pdf, 1796.6 kB) Örtlichkeit Kindergarten Aesch, Kindergarten Alte Landi, Kindergarten Drei Linden, Primarschule Auenrain, Primarschule Heerenweg, schulergänzende Betreuung, Sekundarschule Ebni
Datum der Neuigkeit 22. Feb. 2022
|